metall Regional

Lokalseiten der IG Metall Freiburg in metall

Einträge 1-20 von 209 Einträgen.

Tarifrunde KFZ: Erste Verhandlung

Vorschaubild

25.03.2025 Keine Bewegung in erster Tarifverhandlung. Verhandlungsbegleitend fanden in den Tarifgebundenen Autohäusern heute aktive Mittagspausen statt. Mehr

Tarifergebnis bestätigt

Vorschaubild

28.11.2024 Die Große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie hat mit großer Mehrheit dem Tarifergebnis vom 12. November 2024 zugestimmt. Mehr

Tarifergebnis in der M+E-Industrie

Tarifrunde M+E 2024

14.11.2024 Tarifergebnis in der M+E-Industrie: Mehr Geld und mehr Optionen für mehr freie Zeit für die Beschäftigten Mehr

Warnstreik bei AWW in Wutöschingen

Vorschaubild

11.11.2024 130 Metallerinnen und Metaller beteiligen sich am Warnstreik für 7 % mehr Entgelt Mehr

Warnstreik bei TDK Micronas

Vorschaubild

06.11.2024 Mit einem Warnstreik haben am gestrigen Dienstag, 05.11. bei TDK-Micronas in Freiburg-Brühl rund 150 Beschäftigte Druck gemacht für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Mehr

Warnstreik bei Avnet Embedded

Vorschaubild

31.10.2024 Mit einem Warnstreik von 11 bis 15 Uhr haben am Donnerstag, 31.10. bei der Avnet Embedded (Freiburg) GmbH 120 Beschäftigte Druck gemacht für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Mehr

Büro Lörrach nicht besetzt

19.09.2024 Die Geschäftsstelle Lörrach ist am heutigen 19.09.2024 und am morgigen 20.09.2024 aufgrund einer internen Veranstaltung nicht besetzt. Mehr

Erste Tarifverhandlung in der M+E

Vorschaubild

11.09.2024 Erste Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie Südbadische Metallerinnen und Metaller übergeben Postkarten für ihre Tarifforderung Mehr

JAV Wahlen 2024

JAV Wahl 2024

17.07.2024 Dieses Jahr ist es wieder so weit: in den Betrieben der Region finden turnusmäßig die JAV Wahlen statt. Mehr

Führung der IG Metalll wiedergewählt

Norbert Göbelsmann und Kerstin Meindl

19.03.2024 Norbert Göbelsmann und Kerstin Meindl, die Bevollmächtigten (Geschäftsführer) der IG Metall Freiburg und Lörrach, wurden am Montagabend in Neuenburg mit großer Mehrheit wiedergewählt. Mehr

Aufruf zur Demo gegen Rechtsextremismus

Vorschaubild

30.01.2024 Die IG Metall Freiburg ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an der Demonstration gegen Rechtsextremismus am Samstag, den 03.02.24 um 11 Uhr auf. Mehr

Barbara Resch neue Bezirksleiterin

Vorschaubild

22.01.2024 Resch folgt auf Zitzelsberger, der nach zehn Jahren als Bezirksleiter die IG Metall verlässt. Die Amtsübergabe erfolgt am 01.Februar 2024 Mehr

Aubildungsstart 2023

Wir begrüßen alle neuen Azubis und Dual Studierende in der Region

01.09.2023 Zum heutigen Start des neuen Ausbildungsjahres 2023 wünscht die IG Metall Freiburg-Lörrach allen Azubis und Dual Studierenden einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt Mehr

Positive Bilanz von Anspracheaktion

Vorschaubild

19.06.2023 Fast 700 neue Mitglieder schließen sich der IG Metall an Mehr

Erster Warnstreik bei Schölly Denzlingen

Vorschaubild

19.06.2023 Nach der erneuten Absage der Geschäftsleitung zu Tarifverhandlungen, die von der Mehrheit der SCHÖLLY-Mitarbeitenden gefordert werden, rief die IG-Metall Alle zu einem Warnstreik von 2 Stunden auf. Mehr

Aufbruchstimmung in Südbaden

Vorschaubild

30.03.2023 IG Metall Freiburg/Lörrach startet große Ansprache-Aktion in Betrieben mit dem Ziel, die IG Metall erlebbar zu machen und Beschäftigte bei Tarifbewegung unterstützen. Mehr

Hilfe nach dem Erdbeben

Vorschaubild

13.02.2023 Der Verein "Gewerkschaften helfen e.V. " hat ein Spendenkonto für die Opfer eingerichtet Mehr

TR Kfz-Handwerk: Forderung beschlossen

IG Metall: Kfz-Tarifrunde

08.02.2023 8,5 Prozent mehr Geld - IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung für Beschäftigte im Kfz-Handwerk Mehr

Tarifergebnis: Metallbau+Feinwerktechnik

Vorschaubild

07.02.2023 Tarifergebnis im Metallbau und Feinwerktechnik: Beschäftigte erhalten deutlich mehr Geld Mehr

Medieninformation der IG Metall

Vorschaubild

16.12.2022 IG Metall wächst gegen den demografischen Trend In Südbaden wieder mehr Mitglieder in den Betrieben als 2020 und 2021 Mehr