IG Metall Campus

Die IG Metall: Partner für Studierenden in Südbaden.

Einträge 1-20 von 39 Einträgen.

Warnstreik bei Avnet/Tria in Eschbach

Vorschaubild

25.03.2025 Heute morgen haben sich 140 Beschäftigte an einem spontanen Warnstreik bei Avnet in Eschbach beteiligt. Mehr

Neue Kollegin im Team

Vorschaubild

03.12.2024 Elena Neumann ist seit dem 01.11.2024 unsere neue Kollegin in Freiburg und Lörrach und vervollständigt das Jugendteam der Geschäftsstellen. Sie ist Ansprechpartnerin für (Dual-) Studierende. Mehr

Tarifergebnis in der M+E-Industrie

Tarifrunde M+E 2024

14.11.2024 Tarifergebnis in der M+E-Industrie: Mehr Geld und mehr Optionen für mehr freie Zeit für die Beschäftigten Mehr

JAV Wahlen 2024

JAV Wahl 2024

17.07.2024 Dieses Jahr ist es wieder so weit: in den Betrieben der Region finden turnusmäßig die JAV Wahlen statt. Mehr

Aufbruchstimmung in Südbaden

Vorschaubild

30.03.2023 IG Metall Freiburg/Lörrach startet große Ansprache-Aktion in Betrieben mit dem Ziel, die IG Metall erlebbar zu machen und Beschäftigte bei Tarifbewegung unterstützen. Mehr

Fotoaktion zur Tarifrunde

Vorschaubild

23.09.2022 Im Zeitraum 11.09. bis 15.10. findet die Fotoaktion zur Tarifrunde statt. Mehr

Teninger Warnstrei im Radio

Vorschaubild

09.03.2021 Der morgige Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen aus den Teninger Metall & Elektroindustriebetrieben wird über das Radio Dreyeckland begleitet werden. Mehr

Protest der IGM Studierenden Freiburg

Vorschaubild

05.10.2020 Öffentliche Protestaktion am Donnerstag 1.10. auf dem Platz der Alten Synagoge. Kritisiert wurde das ersatzlose Ende der Corona-Hilfen ab 1. Oktober. Mehr

Auszubildende in der Krise schützen

Vorschaubild

02.04.2020 IG Metall Baden-Württemberg warnt vor Eingriffen in die Berufsausbildung - Ausbildungsplätze und -vergütungen müssen auch in Zeiten von Corona und Kurzarbeit sicher sein! Mehr

Vortrag Einstiegsgehälter im Engineering

Hochschulinformationsbüro der IG Metall - Informationen für Studierende und Absolventen

13.11.2013 Technische Fakultät der Universität Freiburg: Vortrag zum Thema Einstieggehälter - Viele interessierte Zuhörer! Mehr

Veranstaltungen für Studierende 2013/14

Hochschulinformationsbüro der IG Metall - Informationen für Studierende und Absolventen

21.10.2013 Kooperationsprojekt der IG Metall Freiburg in Zusammenarbeit mit der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Mehr

IG Metall-Informationen für Studierende

Studierende

02.09.2013 Die neue Schnittstelle für das Wintersemester 2013/14 Mehr

Was beim Ferienjob zu beachten ist

Hochschulinformationsbüro der IG Metall - Informationen für Studierende und Absolventen

29.07.2013 Sommerzeit ist Ferienzeit. Für viele sind die sonnigen Monate aber auch die Gelegenheit,um sich in der vorlesungsfreien Zeit etwas dazu zu verdienen. Mehr

Veranstaltungen für Studierende 2013

Vorschaubild

21.05.2013 Veranstaltungen zum Berufseinstieg für Studierende und Absolventen an der Technischen Fakultät Sommersemester 2013 Mehr

Aktionstag am Siemensstandort Freiburg

siemens

27.02.2013 Siemens-Niederlassung in Freiburg beteiliegt sich mit 80 weiteren Siemensstandorte in Deutschland am Aktionstag gegen das Kosteneffizienzprogramm "Siemens 2014" Mehr

Die Schnittstelle

Hochschulinformationsbüro der IG Metall - Informationen für Studierende und Absolventen

05.10.2012 Informationen der IG Metall für Studium und Beruf Aktuelle Ausgabe: Wintersemester 2012/13 Mehr

DER LÖSUNGSVORSCHLAG

Vorschaubild

26.03.2012 Die IG Metall setzt der gezielten Falschinformation der Arbeitgeber Sachlichkeit entgegen. Mehr

Betriebsräte gegen Leiharbeitsmissbrauch

Vorschaubild

22.03.2012 Betriebsräte aus der Region gegen Leiharbeitsmissbrauch- Kammertermin Arbeitsgericht Freiburg am Donnerstag, den 22.3.2012 Mehr

Wie funktioniert eine Tarifrunde?

Tarifrunde

21.03.2012 Die heiße Phase der Tarifoffensive steht unmittelbar bevor -- jetzt geht es aufs Ganze. Mehr

Studieren und arbeiten in Freiburg

Vorschaubild

23.01.2012 Umfrage der Fachschaft der Technischen Fakultät, des DGB und der IG Metall Freiburg in Kooperation mit dem Dekanat der Technischen Fakultät der Universität Freiburg nun veröffentlicht Mehr