'''KEIN NAZIAUFMARSCH IN EMMENDINGEN'''
Zum Gedenken der Deportation der badischen und saar-pfälzischen BürgerInnen jüdischen Glaubens nach Gurs.
Gegen den Aufmarsch der Rechtsextremen Nach der abgesagten Demonstration am 22. Oktober in Offenburg wollten die Neonazis nun in Emmendingen aufmarschieren. Diese wurde von der Stadt Emmendingen untersagt.
Ziel der Neonazis ist es, ihr rassistisches, menschenverachtendes und faschistisches Gedankengut in Emmendingen offen zur Schau zu tragen. Besonders beschämend ist der Umstand, dass vor 71 Jahren, am 22. Oktober 1940, die badischen
und saarpfälzischen BürgerInnen jüdischen Glaubens von den Nazis ins Konzentrationslager nach Gurs deportiert wurden. Nachdem die Nazis im letzten Jahr ihren Aufmarsch in Offenburg probiert haben, planen sie nun in
Emmendingen aufzumarschieren.
Dies gilt es weiterhin zu verhindern!
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen, deshalb geben wir den Nazis keinen Fußbreit in Emmendingen! Wir lassen den Nazis keine Stimme - Wir wollen kein menschenverachtendes
Gedankengut in Emmendingen!
Programm:
09-18 Uhr:
Bunter Markt für ein tolerantes und demokra􀆟sches Emmendingen von den BündnispartnerInnen auf dem Marktplatz in Emmendingen
10:30-11:30 Uhr:
Kundgebung auf dem Marktplatz
Lasst uns gemeinsam demokratisch ein friedliches Zeichen entgegensetzen!
Lasst uns gemeinsam demokratisch ein friedliches Zeichen entgegensetzen!

Der Aufruf wird unterstützt von:
IG Metall Freiburg-Lörrach, IG Metall Jugend, AWO Kreisverband Emmendingen, DGB Ortsverband Waldkirch-Elztal und Umgebung, DGB Region Südbaden, Die Linke KV Emmendingen, Emmendinger Tafel e.V., GEW Freiburg, GEW Emmendingen,
Grüne Jugend Offenburg, Jusos Emmendingen, Jusos Freiburg, Motorradclub Kuhle Wampe Freiburg, Ortsverband Grüne Emmendingen, Personalrat am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen, SJD - Die Falken LV Baden-Wüttemberg,
SJD - Die Falken KV Bühl, SJD - Die Falken KV Freiburg, SPD-Kreisverband Emmendingen, SPD-Ortsverein Emmendingen, ver.di Bezirk Südbaden, Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen, VVN/BdA Kreisverband
Emmendingen
Letzte Änderung: 28.02.2013